agitPolska e.V. beteiligt sich an einem Dokumentarfilm in Grodno (Belarus)  
           
          03.-16. August 2008 
      Wer gedacht hat, dass agit Polska  e.V. bis jetzt nur in Polen und Deutschland aktiv war, hat falsch gedacht. Denn  im August (3. bis 16.) wird nun auch in Weißrussland, genauer in Grodno  (Hrodna), im Sinne der Kulturverständigung gearbeitet. 
Acht junge Leute aus  Weißrussland, vier aus Polen und drei aus Deutschland werden in einem Projekt  unter dem Titel „Młodzi w obronie europejskiego dziedzictwa kulturowego Grodno  2008“ (Die Jugend für den Schutz des europäischen Kulturerbes Hrodna 2008) einen  Dokumentarfilm über die wunderschöne Stadt Grodno (Hrodna) drehen. Die Stadt an  der Memel, nahe der Grenzen zu Polen und Litauen hat eine bewegte Geschichte  hinter sich. Und diese gilt es nun in einem Dokumentarfilm festzuhalten. 
Mit Unterstützung der polnischen  Kulturorganisation „Towarzystwo Amicus“, im Rahmen des Programms „Memoria“  gefördert mit den Mitteln der Stiftung „Pamięć, Odpowiedzalność i Przyszłość“  (Gedächtnis, Verantwortung und Zukunft) und der  Stefan-Batory-Stiftung werden Jakob Mährlein,  Luise Wilhelm und unsere jetzige Praktikantin Olga Rudi mit ihren Mitarbeitern  aus Weißrussland und Polen sowohl für die Recherche und Informationsbeschaffung  (Stadtgeschichte, Minderheitenproblematik, Architektur der Stadt etc.) tätig  sein, als auch für das Drehen, Schneiden und Präsentieren des Films.  |