Folk ist zurück. Nicht nur in der Musik steht der einfache, erzählende Song wieder hoch im Kurs,
        auch junge Künstler entdecken Folklore neu und stellen Naives neben Verstörendes.
        Das Festival „folk-artNOW!“ unter der Schirmherrschaft des Bremer Bürgermeisters Jens  Böhrnsen präsentiert erstmalig moderne Folk-Musik und zeitgenössische Folk-Art unter einem Dach. 
        Auch abseits der großen Namen des „New Folk“ wie CocoRosie oder Devendra Banhart gibt es   spannende und schöne Musik von Songwritern und Bands, die „folk-artNOW!" an insgesamt acht   Konzertabenden vorstellen wird.
        Elf internationale Künstler zeigen zudem in einer permanenten Ausstellung sowohl Malereien,
Grafiken und Fotografien als auch Installationen und Performances. Mehrere Filmabende zum  Thema Folk 
in seiner modernen Ausprägung runden das Programm ab.      
genaues Programm unter http://www.folk-artnow.de
Öffnungszeiten der Ausstellung täglich 15 bis 20Uhr (Montags  geschlossen) 
Eintrittspreise: Konzerte 10 Euro/erm.8 Euro | Filmabende 5  Euro/erm. 4 Euro
Festivalticket: 40 Euro/erm. 35 Euro 
Karten können an der Abendkasse erworben werden.
Freitag |30.11.| Eintritt frei.      
 
        SEDZIA GŁOWNY (PL) 
Das polnische  Performance-Duo wirft in seiner Show am Beispiel von Frauenschicksalen aus der  rumänischen Bukowina den Blick zurück und nach vorn und schlägt so virtuelle  Brücken zwischen den Generationen und Traditionen. 
Für ihre  beeindruckende, kraftvolle Performance haben die zwei Künstlerinnen Karolina  Wiktor und Aleksandra 
Kubiak im Oktober  2007 den ersten Preis bei dem renommierten Kunst- und Performancefestival „Premio  Internazionale della Performance“ im italienischen Trento erhalten. 
Freitag|Vernissage|30.11. |19.00Uhr |Performance